Ein Tropfen Zeit

Dieser Text wurde bereits 2019 verfasst. In Zeiten, in denen das Heizen aber geradezu eine hochpolitische Frage geworden ist, mag er vielleicht doch mal wieder eine kuriose Momentaufnahme bieten. Die Heizung tropft. Es ist kalt draußen, sie läuft auf Hochtouren. Besonders in meiner Wohnung, die von einer bekennenden Frostbeule bewohnt wird. Und wie das so ist in Altbauten, mit diesen alten Rohren an diesen hohen Decken, ist der Heizvorgang mitunter ein recht lauter. Es tropft und tropft, gut hörbar. Oh, tagsüber bemerkt man es kaum: Da sind die Vorhänge offen, man sieht die Straße mit Menschen und Autos vor sich, hört Geräusche von draußen, und auch drinnen herrscht zuweilen Betriebsamkeit; oft läuft auch Musik. Aber wenn es dann so dunkel wird, wenn es schließlich Nacht wird, die Vorhänge geschlossen sind, es draußen und drinnen ruhig ist, und man selbst so dasitzt oder daliegt, dann nehmen die Tropfen plötzlich eine sehr dominante Rolle ein in der Kulisse des Wohnens. Andernor...