Die Ästhetik der Beklemmung

Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F014922-0009 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5451739 Ein Lebensgefühl kehrt zurück Ich bin ein Kind des Kalten Krieges. Genauer gesagt seiner Endphase, als Teil des „Orwell“-Jahrgangs – 1984. Obwohl ich die letzten sechs Jahre dieser globalen Epoche nur als Kind mitbekam, so prägten mich dennoch jene Erinnerungen so, wie die ersten Lebensjahre eines Kindes dieses nun einmal geprägt haben – eindringlich. Wenig rational, wenig reflektiert, aber sehr instinktiv, sehr emotional, sehr durch vielfältige, bruchstückhafte Sinneseindrücke geprägt, wie man sie aus seiner frühesten Kindheit eben so mitnimmt. Die 80er Jahre waren für mich eben deswegen ein besonderes Jahrzehnt, weil ich sie erlebte mit Augen und Ohren, die noch sehr, sehr viel staunen konnten, die noch sehr beeindruckbar waren und die Eindrücke fasziniert, aber auf einer ganz anderen Ebene als heute aufsaugen konnten. Meine bru...