Das Impf-Narrativ

Nach der Massenpanik nun die „Rettung“ Die Verteilung des Impfstoffes gegen Corona geht los. Bundesweit wurden „Impfzentren“ eingerichtet, in denen Senior-Ärzte nochmal zur Spritze greifen und, zunächst beschränkt auf die Risikogruppen, die Bevölkerung durchimpfen wollen. Manche Ärzte forderten gar, wie in Bielefeld geschehen, im Rahmen von Demonstrationen eine beschleunigte, sogenannte Notzulassung, um noch schneller anfangen zu können. Jeder weitere Tag würde Leben kosten. Die Verteidiger des europäischen, etwas (!) langsameren EU-Zulassungsverfahrens argumentierten dagegen, nur ein sorgfältiges Verfahren schaffe ausreichend Vertrauen in den Impfstoff. Ist ein solches Vertrauen jedoch gerechtfertigt? Die panischen Landesfürsten Vor einiger Zeit war es wieder so weit: Kanzlerin und Ministerpräsidenten traten mit ihren neuesten Repressivbeschlüssen vor die Presse, nachdem die jüngsten Infektionszahlen stark in die Höhe geschnellt waren. Eine regionale Zeitung berichtete später, in den ...