Wider die Frühsexualisierung

Für ein Recht auf eine unbeschwerte und entschleunigte Kindheit Seit einigen Jahren schon ist in der deutschen Bundes- und nicht zuletzt auch Landespolitik der verschiedenen Bundesländer die Tendenz zu beobachten, dass Kinder bzw. die Kindheit als solche aus einem geschützten familiären Raum herausgelöst werden sollen. Kinder sollen demgemäß, entsprechend der gesellschaftlich immer weiter fortschreitenden Individualisierung, als „eigene“ politische Adressaten behandelt werden, die entsprechend zu indoktrinieren sind. Und dies in vielfacher Hinsicht: Der 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend etwa zeigt die Komponente der politischen Indoktrination auf. Dies ist aber nur einer von mehreren Punkten – neben dem der Frühsexualisierung, die wohl die für die kindliche Psyche schädlichste Neuerung ist, die von linken und linksliberalen Politikern forciert wird. Neu ist diese Gesamtentwicklung allerdings nicht. Bereits in den 70er Jahren ...